1. Familienaufenthalt Irmengard-Hof Mai 2013

In den Pfingstferien veranstaltete die Stiftung Kindness for Kids einen betreuten Ferienaufenthalt für betroffene Familien in Gstadt am Chiemsee.

Kindness for Kids freut sich, die erfolgreiche Kooperation mit der Björn Schulz STIFTUNG in diesem Jahr auszubauen und organisiert auf dem Irmengard-Hof neben Feriencamps für Kinder nun auch betreute Familienaufenthalte.

Der idyllische Irmengard-Hof liegt in Mitterndorf bei Gstadt und bietet allen Familienmitgliedern zahlreiche Möglichkeiten für Abwechslung, Ruhe und Erholung. Die Familien wohnen in hübschen Apartments und ihnen stehen zahlreiche Aufenthaltsräume wie beispielsweise das Sternenzimmer, der Raum der Ruhe, das Bastelzimmer sowie die bei allen so beliebte, zur Turnhalle umgebaute Tenne zur Verfügung. Ferner verfügt das Gelände des Irmengard-Hofs über einen großen Garten, einen direkten Seezugang sowie über einen eigenen Streichelzoo.

In der ersten Woche der Pfingstferien verbrachten drei Familien gemeinsam einen erholsamen, wunderschönen Ferienaufenthalt auf dem Irmengard-Hof. Die Gruppe wurde während des Aufenthaltes von Sozialpädagogen begleitet und ganztags von professioneller Kinderbetreuung unterstützt, so dass auch die Eltern entspannt an den für sie vorgesehenen Programmpunkten teilnehmen konnten. Schnell wurden neue Freundschaften geschlossen und Eltern wie auch Kinder genossen die fröhliche Gemeinschaft, in der gekocht, gebastelt oder intensiv geredet wurde.

Die Gruppe war viel im Umland des Chiemsees unterwegs. So gab es beispielsweise einen gemeinsamen Ausflug zur Sommerrodelbahn und auf die Herreninsel, einmal fuhren die Eltern mit den Geschwisterkindern in den Klettergarten nach Prien und an einem anderen Tag ging es ins Erlebnisbad nach Bad Endorf.

Sehr beliebt waren auch die Stunden bei und mit den Pferden von Anke Gartner und ihrer Kollegin Christiane Probst. Gemeinsam wurden die Pferde geputzt, gestreichelt und gezäumt, um anschließend durch Wald und Wiesen spazieren zu gehen oder erste Übungen zu Pferde auf dem Reitplatz auszuprobieren. Die Stunden auf dem Rücken der Pferde standen vor allem bei den Kindern ganz hoch im Kurs!

Ferner wurde die Tenne zentraler Treffpunkt der Kinder, die dort besonders die Tischtennisplatte sowie die Bobby Cars in Anspruch nahmen. Sowohl die Eltern als auch die Kinder ließen ihrer Kreativität unter Anleitung einer Kunstpädagogin freien Lauf und gestalteten wunderschöne Kunstobjekte.

Rundum handelte es sich um eine erlebnisreiche Ferienwoche mit vielen Aktivitäten, die von den Familien mit großem Interesse und viel Freude wahrgenommen wurden. Neue Freundschaften wurden geschlossen, alte gefestigt. Zum Abschied schickte jeder einen Wunsch – geschrieben auf ein kleines Papierschiffchen - auf den Chiemsee!

Die Begeisterung der Teilnehmer war groß! Sie konnten viele fröhliche Erinnerungen, zahlreiche gemeinsame Gespräche und Erfahrungen mit nach Hause nehmen und vor allem viel Kraft und Energie tanken!

Kindness for Kids bedankt sich herzlich bei allen Spendern und Sponsoren, die diesen Aufenthalt ermöglicht haben! Ein großes Dankeschön geht an das Team der Betreuer für ihren liebevollen Einsatz während des gesamten Aufenthaltes!