Symposium 2017
CRISPR/cas und European Reference Networks - Eine Fachtagung der ACHSE e.V.
Die Stiftung Kindness for Kids unterstützte die Fachtagung der ACHSE e.V., die am 11. November 2017 stattfand, mit 2.000 EUR.
CRISPR/cas ist eine biochemische Methode, um DNA gezielt zu schneiden und zu verändern (Genome Editing). Im Vortrag ging es zunächst um die methodische und medizinische Anwendung von CRISPR/cas. Anschließend wurde die Anwendung von CRISPR/cas aus ethischer Sicht erläutert und diskutiert. CRISPR/cas hat die Wissenschaft revolutioniert, da die Methode gegenüber den bisherigen Genscheren als einfacher in der Anwendung, präziser in der Funktion und preiswerter. Sie weckt hohe Erwartungen in der Medizin insbesondere im Hinblick auf eine beschleunigte Therapieentwicklung.
Im zweiten Vortrag des Fachtages wurden die Teilnehmer über die aktuellen Entwicklungen europäischer Referenznetzwerke (ERN) informiert. ERN sind Expertenzentren für seltene Erkrankungen. Ziel ist es, dass alle Patienten mit seltenen Erkrankungen, einschließlich der nicht diagnostizierten, in einem ERN abgebildet werden. Heute gibt es 24 ERN, wobei noch nicht alle Mitgliedsstaaten in allen 24 ERNs vertreten sind. Die Kommission arbeitet daran, dass alle Mitgliedsstaaten in Zukunft vertreten sind.
Weitere ausführlichere Informationen zu der Fachtagung finden Sie hier.

More articles

01.01.2025 Jahresrückblick 2024

31.07.2024 Zwischenbericht Professur 1. HJ 2024

13.06.2024 Einblicke in die Stiftungsprofessur

14.12.2023 Workshop zum Thema Neugeborenenscreening

08.02.2023 Kindness for Kids Versorgungspreis 2023

12.01.2023 Zwischenbericht Versorgungspreis

12.01.2023 Kindness for Kids Versorgungspreis 2021

24.10.2022 Neue Juniorprofessur am UKE Hamburg

05.09.2022 Familienkonferenz ZNM
