Für eine verbesserte Versorgungssituation von Kindern und Jugendlichen mit Stoffwechselerkrankungen
An der Universitätskinderklinik in Bochum (Direktor: Prof. Dr. med. Thomas Lücke) erfolgte der Projektbeginn im Februar 2018.
Im März 2018 ist die Sozialberatung / das Casemanagement in der Kinderklinik der Ruhr-Universität Bochum einführend etabliert worden. Die Sozialberatung / das Casemanagement im Projekt „Kindness for Kids“ wird gut in Anspruch genommen. Besonders die Eltern der betroffenen Kinder freuen sich über dieses Angebot. Die Sprechstunde wird von Frau Manuela Malek (B.Sc. Pflege) geleitet.
Ebenso hat der Forschungsteil des Projektes begonnen. Familien, die sich an dem Forschungsprojekt beteiligen möchten, können an einer quantitativen Studie (Fragebögen) und/oder einer qualitativen Studie teilnehmen (Interviews). Fragebögen zu den Stärken und Schwächen („sdq“) in Bezug auf das Verhalten und psychische Auffälligkeiten werden in der Stoffwechselsprechstunde ausgegeben. Für die Interviews (Kinder, Jugendliche, Erwachsene/Eltern) werden individuell Termine vereinbart.
Das Projekt, eine Kooperation der Universitäts-Kinderklinik Bochum mit der Hochschule Nordhausen (Prof. Dr. med. Andreas Seidel), läuft noch bis zum Jahresbeginn 2019; schon im Frühjahr 2019 sollen die ersten Ergebnisse vorgestellt werden (Kongresse, Publikation).
Weitere Informationen finden Sie hier.

More articles

24.08.2025 3. Familienauszeit am Chiemsee – August 2025

13.08.2025 Charity Basar, Samstag 13.09.2025

31.07.2025 Sommerferiengrüße

24.07.2025 2. Familienauszeit am Chiemsee – Juli 2025

21.07.2025 Juli Familienauszeit auf dem Bauernhof 2025

10.07.2025 Hole in the Wall Gang Camp USA

07.07.2025 Elternseminar Ingolstadt

23.06.2025 Segelcamp 2025

16.06.2025 Ostseecamp 2025

04.06.2025 Danke an die Beckenbauer Stiftung!
