"Days of Molecular Medicine 2012" in Wien
Die Stiftung Kindness for Kids unterstützt die „Days of Molecular Medicine (DMM)“, die vom 08. bis 10. Oktober 2012 im Wiener Palais Liechtenstein stattgefunden haben.
Seit zwölf Jahren finden die „Days of Molecular Medicine“ regelmäßig statt und gehören zu den renommiertesten internationalen Symposien im Bereich der Molekularen Medizin. Sie sind eine gemeinsame Initiative der Harvard University, der Fondation Ipsen, dem Karolinska Institut Stockholm sowie dem Wissenschaftsmagazin „Science“.
Das dreitägige Wissenschaftssymposium steht in diesem Jahr unter dem Titel „The Translational Science of Rare Diseases: From Rare to Care“. Namhafte internationale Forscher berichten zum Thema „Seltene genetische Erkrankungen“ und ein fachlicher Austausch über den neuesten Stand der Wissenschaft sowie die Vorstellung neuer Erkenntnisse zur Entstehung dieser Krankheiten und zur Weiterentwicklung medizinischer Therapien finden statt.
Der Neurowissenschaftler und Medizin-Nobelpreisträger Prof. Eric Kandel von der Columbia University New York eröffnet das Wissenschaftssymposium. Weitere namhafte Mediziner und Forscher wie beispielsweise Prof. Christoph Klein (Direktor der Kinderklinik und Kinderpoliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital der LMU), Prof. Josef Penninger (wissenschaftlicher Direktor der IMBA) und Kenneth R. Chien (Professor am Institut für regenerative Biologie und Stammzellbiologie an der Harvard University und am Massachusetts General Hospital) referieren zu dem Thema.

More articles

01.01.2025 Jahresrückblick 2024

31.07.2024 Zwischenbericht Professur 1. HJ 2024

13.06.2024 Einblicke in die Stiftungsprofessur

14.12.2023 Workshop zum Thema Neugeborenenscreening

08.02.2023 Kindness for Kids Versorgungspreis 2023

12.01.2023 Zwischenbericht Versorgungspreis

12.01.2023 Kindness for Kids Versorgungspreis 2021

24.10.2022 Neue Juniorprofessur am UKE Hamburg

05.09.2022 Familienkonferenz ZNM
