Familienaufenthalt auf dem Irmengard-Hof Oktober 2016
Zum zweiten Mal in diesem Jahr lud die Stiftung Kindness for Kids zu einem betreuten Familienaufenthalt im Oktober auf dem Irmengard-Hof am Chiemsee ein. Insgesamt 3 Familien, die aus ganz Deutschland angereist waren, verbrachten einen erholsamen Ferienaufenthalt mit vielen schönen und spannenden Aktivitäten
Der Irmengard-Hof liegt in Mitterndorf bei Gstadt und ist ein ehemaliges Klostergut, das die Björn Schulz Stiftung wunderschön renoviert und in ein Haus zur psychosozialen Nachsorge für chronisch kranke Kinder und ihre Familien verwandelt hat.
Schnell fanden die Familien zusammen und Eltern, Kinder sowie Betreuer genossen die entspannte Atmosphäre auf dem Irmengard-Hof inmitten einer schönen Herbststimmung. Die Teilnehmer und Pädagogen unternahmen viele Ausflüge im wunderschönen Chiemgau. So fuhren sie mit der Zahnradbahn auf den Wendelstein und erfreuten sich an der faszinierenden Aussicht oder sie besuchten die Wickinger Ausstellung in Rosenheim, in der sie die Wikingerzeit wirklichkeitsnah mit ihren Kriegern und geschäftstüchtigen Handelsreisenden erleben konnten.
Die Familien wurden während des gesamten Aufenthaltes von zwei Sozialpädagoginnen begleitet und ihre Kinder professionell und liebevoll betreut. Dadurch hatten auch die Eltern freie Zeit für sich, die sie mit einem Spaziergang am Chiemsee genossen, Tischtennis spielten, mit dem gesunden Geschwisterkind nach Rosenheim zum Shoppen fuhren oder sich einfach mal mit einem Buch auf dem Zimmer ausruhten. Eine besondere und für einige Eltern neue Erfahrung war das Shiatsu- Angebot am Morgen, denn sehr schnell merkten sie die beruhigende Wirkung und den meditativen Einfluss von Shiatsu-Berührungen auf ihrem Körper. Eine weitere Besonderheit dieses Familienaufenthalts war der informative und wichtige Austausch zwischen den Eltern sowie ein gemeinsames Abendessen außerhalb des Irmengard-Hofs. Während die Eltern beim Abendessen entspannen konnten, wurden ihre Kinder bei einem Kinoabend auf dem Hof liebevoll betreut.
Ganz besonders schätzten die Kinder die morgendlichen Stunden bei den Pferden und Eseln. Die Kinder konnten selbst die Eltern in der Früh begeistern, trotz mancher Müdigkeit, die Pferde zu putzen und zu füttern. Diese Gemeinsamkeit war für alle ein besonderes Erlebnis!
Zusammen wurden auch Halloween-Kürbisse gebastelt, Kuchen gebacken, gemalt und gespielt. Abends saßen Familien und Betreuer gemütlich ums Lagerfeuer und tauschten ihre Erfahrungen und Erlebnisse beim Stockbrot aus. An einem Abend gab es eine Filmvorführung und Pfannkuchen für die Kinder, die Eltern hatten den Abend dann zu ihrer freien Verfügung.
Nach einer Woche fuhren alle mit fröhlichen Erinnerungen, neuen Erfahrungen und einer großen Portion Kraft und Energie wieder nach Hause.
Kindness for Kids bedankt sich von Herzen bei allen Spendern, die diesen Familienaufenthalt ermöglicht haben! Ein großes Dankeschön geht an das Betreuer-Team, das die Familien mit viel Engagement und Freude über die Woche begleitet hat!

Weitere Beiträge

10.07.2025 Hole in the Wall Gang Camp USA

07.07.2025 Elternseminar Ingolstadt

23.06.2025 Segelcamp 2025

16.06.2025 Ostseecamp 2025

04.06.2025 Danke an die Beckenbauer Stiftung!

22.05.2025 Gute Besserung Lilly!

22.05.2025 Anmeldefrist Kupferhof 2026!

07.05.2025 Spende der Haldenberger Grundschule

05.05.2025 1. Familienaufenthalt 2025

17.04.2025 Ostergrüße
