Waldpiratencamp Oktober 2013

Auch in diesem Jahr veranstalte die Stiftung Kindness for Kids den betreuten Ferienaufenthalt für Kinder mit Autoimmunerkrankungen und primären Immundefekten bei den Waldpiraten in Heidelberg.

In den bayerischen Herbstferien reisten die Teilnehmer nach Heidelberg, um eine spannende Ferienwoche im Waldpiratencamp zu verbringen. Wie jedes Jahr trafen die Kinder mit gespannter Erwartung ein und freuten sich riesig, viele Freunde des Vorjahres wiederzusehen. Auch die Neulinge unter den Kindern fanden schnell Anschluss und erkundeten gemeinsam mit den anderen Teilnehmern das Gelände der Waldpiraten, deren Motto in diesem Jahr „Alice im Wunderland“ lautete.

Die Kinder verbrachten aufregende Tage mit zahlreichen Aktivitäten und Ausflügen. Sie unternahmen Wanderungen in den „Zauberwald“, Fahrradtouren mit den Mountainbikes, einen Stadtbummel in Heidelberg sowie einen Ausflug ins Gisel-Merke-Bad in Eppelheim. Die Kinder kletterten und sicherten sich gegenseitig im Hochseilgarten, gewannen erste Kenntnisse der Yoga- oder Karatekunst und lernten die Wirkung von Klangschalen kennen.

Ferner hatten sie die Wahl, in die Schreib-, Theater- oder Zauberwerkstatt zu gehen, um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Eine junge Autorin schrieb eine tolle Geschichte, fröhliche Mimen spielten kurze Stücke und kleine Magier lernten raffinierte Zaubertricks, die am Abschlussabend vorgeführt bzw. – gelesen wurden. Auch die Rhythmen und Trommeln der kleinen Stomp-Künstler sowie die Sketche der Schauspieler des Schattentheaters sollten am letzten Abend großen Beifall ernten.

In der Ferienwoche wurden zudem viele unterschiedliche kreative Arbeiten gebastelt, gefilzt, genäht, gehäkelt, graviert und gedruckt. So entstanden beispielsweise die lustigen Grinsekatzen-Etuis, kleine bunte Handytaschen, wunderschöne Dokumentenmappen, farbenfrohe Armbänder sowie schöne Bilder und Holzobjekte. Die kreativen Stücke wurden allesamt am letzten Abend in der Vernissage ausgestellt, bevor die Kinder ihre Kunstwerke mit nach Hause nahmen.

Auch die Abendgestaltung der Ferienwoche war höchst abwechslungsreich. Für die Kinder wurde ein Casino-Abend veranstaltet, eine Halloween-Party organisiert, ein Lagerfeuer gemacht oder ein gemütlicher Hüttenabend arrangiert.

Am letzten Tag der schönen Ferienwoche fand das große Croquet-Turnier statt, bei dem die Spieler von Alice, dem Weißen Kaninchen, dem Märzhasen, der Raupe Absolem, dem Herzkönig sowie einigen Spielkarten begleitet und angefeuert wurden. Nach dem Turnier begann die verrückte Tea-Party mit der Vernissage, welcher das große Abschluss-Dinner folgen sollte. Schließlich zog die kleine Gesellschaft weiter in das Multifunktionshaus, das über eine große Theaterbühne verfügt, auf der die einstudierten Vorführungen der Kinder sowie die Dia-Show mit den Foto-Highlights der Woche gezeigt wurden. Zu guter Letzt tanzten und lachten die Kinder auf der diesjährigen Nichtabschiedsparty!

Die Kinder waren wie jedes Jahr begeistert von der Ferienwoche bei den Waldpiraten! Die Gruppe bewies großen Teamgeist und Zusammenhalt, viele Freundschaften wurden gefestigt, neue wurden geknüpft, es wurde viel erlebt und gelernt und am Abreisetag kullerte auch die eine oder andere Abschiedsträne!

Kindness for Kids bedankt sich sehr herzlich bei allen Spendern und Sponsoren, die diesen betreuten Ferienaufenthalt unterstützt haben, sowie bei dem Team der Waldpiraten der Deutschen Kinderkrebssstiftung für ihren großartigen Einsatz, den Kindern eine unvergessliche Woche zu bereiten!