2. Familienaufenthalt Irmengard-Hof Juni 2013
In der zweiten Woche der Pfingstferien veranstaltete die Stiftung Kindness for Kids einen weiteren betreuten Ferienaufenthalt für betroffene Familien in Gstadt am Chiemsee. Die Stiftung freut sich sehr, dass sie dank der erfolgreichen Kooperation mit der Björn Schulz STIFTUNG neben den Feriencamps für Kinder auf dem Irmengard-Hof nun auch betreute Familienaufenthalte anbieten kann.
Nachdem die drei Familien der ersten Ferienwoche vormittags abgereist waren, startete am Nachmittag die zweite Gruppe ihren Aufenthalt auf dem idyllischen Irmengard-Hof in Mitterndorf bei Gstadt am Chiemsee. Auch in dieser Ferienwoche gab es für alle Familienmitglieder zahlreiche Möglichkeiten für Abwechslung, Ruhe und Erholung. Sie wohnten in hübschen Apartments und verschiedene Aufenthaltsräume wie beispielsweise das Sternenzimmer, der Raum der Ruhe, das Bastelzimmer sowie die bei allen so beliebte, zur Turnhalle umgebaute Tenne standen zur Verfügung. Ferner verfügt das Gelände des Irmengard-Hofs über einen großen Garten, einen direkten Seezugang sowie über einen eigenen Streichelzoo. Die Gruppe wurde während des Aufenthaltes von Sozialpädagogen und professioneller Kinderbetreuung begleitet, so dass auch die Eltern entspannt an den für sie vorgesehenen Programmpunkten teilnehmen konnten. Auch in dieser Ferienwoche wurden neue Freundschaften schnell geschlossen und die Teilnehmer hatten jede Menge Spaß bei den Aktivitäten.
Es wurden viele gemeinsame Ausflüge in die schönen Umgebung des Chiemsees unternommen. So ging es beispielsweise zur Sommerrodelbahn oder mit der Seilbahn hinauf auf die Kampenwand, um dort gemeinsam den Gipfel zu erklimmen und den wunderschönen Ausblick zu genießen. Einmal fuhr die Gruppe sogar ganz nach Salzburg, um dort das Geburtshaus Mozarts sowie das Haus der Natur zu erkunden.
Im Kletterwald Prien wiederum konnten Eltern wie Kinder ihren Mut unter Beweis stellen und den Teamgeist stärken. Es wurde geklettert und viel gelacht, alle hatten großen Spaß an diesem Abenteuer in der Natur. Ein weiteres Highlight war das Bogenschießen, das für Groß und Klein auf dem Irmengard-Hof stattgefunden hat. Besonders die großen Schützen waren ganz begeistert.
Wie auch in der ersten Woche, verbrachten die Kinder mit großer Begeisterung einige Stunden bei und mit den Pferden von Anke Gartner und ihrer Kollegin Christiane Probst. Gemeinsam wurden die Pferde geputzt, gestreichelt und gezäumt, um anschließend durch Wald und Wiesen spazieren zu gehen oder erste Übungen zu Pferde auf dem Reitplatz auszuprobieren
Auch das künstlerische Talent der Kinder und Eltern konnte unter Anleitung einer Kunstpädagogin unter Beweis gestellt werden und jeder Teilnehmer nahm ein gelungenes, selbst gefertigtes Kunstwerk mit nach Hause. Während die Kinder mit Basteln, Malen oder Spielen beschäftigt waren, entspannten die Eltern bei Yoga oder einfach nur mit einem guten Buch.
Rundum handelte es sich um eine erlebnisreiche Ferienwoche mit vielen Aktivitäten, die von den Familien mit großem Interesse und viel Freude wahrgenommen wurden. Neue Freundschaften wurden geschlossen, alte gefestigt. Auch diesmal schickte jeder einen Wunsch – geschrieben auf ein kleines Papierschiffchen – zum Abschied auf den Chiemsee!
Die Eltern wie die Kinder haben sich sehr über dieses Angebot gefreut und konnten viele fröhliche Erinnerungen, aber auch Kraft und Energie mit nach Haus nehmen!
Kindness for Kids bedankt sich herzlich bei allen Spendern und Sponsoren, die diesen Aufenthalt ermöglicht haben! Ein großes Dankeschön geht an das Team der Betreuer für ihren liebevollen Einsatz während des gesamten Aufenthaltes!

Weitere Beiträge

24.08.2025 3. Familienauszeit am Chiemsee – August 2025

31.07.2025 Sommerferiengrüße

24.07.2025 2. Familienauszeit am Chiemsee – Juli 2025

21.07.2025 Juli Familienauszeit auf dem Bauernhof 2025

10.07.2025 Hole in the Wall Gang Camp USA

07.07.2025 Elternseminar Ingolstadt

23.06.2025 Segelcamp 2025

16.06.2025 Ostseecamp 2025

04.06.2025 Danke an die Beckenbauer Stiftung!

22.05.2025 Gute Besserung Lilly!
