Surf- und Zirkuscamp Juni 2012

Kindness for Kids finanzierte im Juli dieses Jahres zum zweiten Mal einen Ferienaufenthalt für Kinder mit Autoimmunerkrankungen und primären Immundefekten im Surf- und Segelcamp in Pelzerhaken an der Ostsee.

Das Surf- und Zirkuscamp „Circus Allegro“ wird alljährlich von den beiden Erlebnispädagogen Paik Nissen und Martin Preuß in Kooperation mit dem Institut für Erlebnispädagogik (IfE) veranstaltet und steht unter dem Motto „Kinder stark machen“.  Ziel dieses Camps ist vor allem, das Selbstvertrauen der Kinder und Jugendlichen zu stärken und zu fördern.

So können die Teilnehmer in diesem Camp andere Kinder mit ähnlichen oder gleichen Problemen kennenlernen und sich mit diesen austauschen. Darüber hinaus erfahren und erleben die Kinder neben Gemeinschaft und Teamgeist auch Selbstsicherheit und Selbstvertrauen.

Die Stiftung Kindness for Kids freut sich, in diesem Jahr zehn Kindern die Teilnahme an diesem Ferienaufenthalt ermöglichen zu können. Insgesamt waren 50 Kinder mit von der Partie, die begeistert die unterschiedlichen Möglichkeiten und Angebote wahrgenommen haben. So konnten die Kinder zwischen den sich täglich abwechselnden erlebnispädagogischen (Surfen, Segeln, Stand-up Paddling) und zirkuspädagogischen (Übungssituationen, Aufführungen) Aktivitäten wählen.

Die Wassersportaktivitäten fanden in der 200 Meter entfernten Wassersportschule „Sail & Surf“ statt, die Surfbretter, Optimisten und Stand-up Paddling sowie den dazugehörigen Unterricht zur Verfügung stellte. Viele Kinder lernten fleißig und erfolgreich für ihren Surfschein, den sie am Ende des Ferienaufenthaltes mit nach Hause nahmen.
In den Zirkusworkshops wiederum erlernten die Kinder erste Schritte in Clownerie, Jonglieren, Seiltanzen, Einrad fahren und Moderation. Nach einigen Tagen spezialisierten sie sich in bestimmten Zirkuskünsten und trainierten und übten diese für die große Abschlussveranstaltung, den Zirkusgala-Abend am letzten Abend des Feriencamps.

Die Kinder, die begeistert von dem großen Zeltcamp waren, wurden in kleine Camp-Familien eingeteilt und während des gesamten Aufenthaltes von den zahlreichen Betreuern (genannt „Teamer“) professionell umsorgt und beaufsichtigt. Ferner gab es bei den Betreuern ein Sanitätsteam so wie auch ein Küchenteam, das für die Zubereitung der Mahlzeiten verantwortlich war, die im großen Küchenzelt eingenommen wurden.  Jedes der Kinder half auch mal in der Küche oder beim Aufräumen der Zelte bzw. Zirkus-Requisiten, die während des Tages in dem Zeltcamp verteilt wurden.

So ist während des zweiwöchigen Surf- und Zirkuscamp eine feste Gemeinschaft entstanden, in der alle Kinder und sowie auch „Teamer“ integriert waren und von allen respektiert wurden. Auch in diesem Jahr sind zahlreiche neue Freundschaften entstanden und bestehende wurden gefestigt. Die Kinder haben neue Talente als auch neue Hobbies entdeckt und haben wunderschöne Erinnerungen und viel Selbstvertrauen mit nach Hause genommen! Die Kinder waren glücklich und rundum begeistert!

Kindness for Kids bedankt sich von Herzen bei dem Freundeskreis und allen Spendern, die diesen Aufenthalt ermöglicht ermöglicht haben, bei der Wassersportschule „Sail & Surf“ sowie bei der Organisation „Bewegtes Leben“, Martin Preuss, Paik Nissen und dem gesamten Team, die die Kinder während dieser zwei Wochen bestens umsorgt und begleitet haben!