1. Surf- und Zirkuscamp Juli 2011
Mit dem Erlös des diesjährigen Kindness for Kids – Golf Cups finanzierte die Stiftung einen 14-tägigen, medizinisch betreuten Ferienaufenthalt für Kinder mit Autoimmunerkrankungen und primären Immundefekten an der Ostsee.
Bereits zum 5. Mal und in Kooperation mit dem Institut für Erlebnispädagogik an der Leuphana Universität Lüneburg, veranstalteten die Erlebnis-Pädagogen Martin Preuß und Paik Nissen das Surf- und Zirkuscamp „Circus Allegro“ in Pelzerhaken an der Ostsee. Kindness for Kids freut sich sehr, in diesem Jahr mit 12 Kindern erstmals Teil dieses Projekts zu sein.
Insgesamt 50 Kinder zwischen 8 und 15 Jahren nahmen an dem Feriencamp teil und bereits am ersten Tag entstanden neue Freundschaften. „Egal, welche Voraussetzungen die Teilnehmer mitbringen, hier kommen alle zusammen“, sagte Martin Preuß, und so war auch. Kurz nach der Ankunft der Kinder wurden die 2-4-Personen Zelte gemeinsam in Form einer kleinen Zeltstadt rundherum um das große rot-gelbe Zirkuszelt aufgebaut.
Die Kinder, eingeteilt in insgesamt sieben Camp-Familien, wurden rund um die Uhr von den Betreuern (genannt „Teamer“) sowie dem Küchen- und Sanitätsteam betreut und versorgt; sie waren aber auch Teil der Teams und so half jedes Kind einmal in der Küche oder beim Aufräumen der Zelte bzw. Requisiten. Die Mahlzeiten wurden gemeinsam im großen Küchenzelt eingenommen und die Köche schafften es mit Bravour, allen Wünschen gerecht zu werden.
Während des Feriencamps hatten die „Kids“ und „Teens“ unterschiedliche Möglichkeiten und Angebote. So konnten sie in der 200 Meter entfernten Wassersportschule „Sail and Surf“ Surfen, Segeln im Optimist und Stand-Up Paddling erlernen. Viele der jungen Teilnehmer nahmen sogar ihren erfolgreich bestandenen Surfschein mit nach Hause. Darüber hinaus gab es täglich mehrere Zirkusworkshops, die zur Auswahl standen. So konnte jedes Kind die unterschiedlichen Zirkuskünste wie Akrobatik, Luftakrobatik (Trapez, Schlappseil), Seiltanzen auf dem Feuerwehrschlauch, Clownerie, Jonglieren (Bälle, Keule, Diabolo), Einrad fahren (inklusive dem Mini-Fahrrad „Mücke“ und einem 5-Personen-Fahrrad) oder auch das Moderieren im Zirkus üben. Schon bald nach den ersten Versuchen legten sich die Kinder auf einen Workshop fest und probten und trainierten für die große Zirkusvorführung am Ende des Ferienaufenthaltes.
Abgesehen von den Wassersportaktivitäten und Zirkusworkshops gab es auch eine Strandolympiade mit abschließender Wasserbombenschlacht, einen Wasserzirkus (Pyramiden auf den Optis, Akrobatik auf Surfbrettern, Clownerie auf dem Katamaran) und Seilzugklettern im Baum in Eigenregie. Abends wurde am Lagerfeuer geredet und gesungen oder aber im Zirkuszelt wurde vorgelesen, eine Diashow mit den Fotos der Aktivitäten des Tages vorgeführt und hier wurden viele Spiele gespielt.
Zum Liebling aller Camp-Teilnehmer wurde „Allegrino“, das riesige Zirkusmaskottchen, das sich vorzugsweise bei gutem Wetter zu den Kindern gesellte. Dieses spielte in der ersten Woche gut mit, in der zweiten Ferienwoche hingegen wurden die Kinder auch von Regen und Sturm überrascht, was aber keines der Kids und Teens von den Zirkusproben abhalten konnte. Die abschließende Zirkus-Gala, zu der alle Eltern der Kinder sowie auch interessierte Gäste aus Pelzerhaken geladen wurden, war ein riesiger Erfolg. Die Eltern waren begeistert und die Kinder sehr stolz auf ihre neuen Fähigkeiten und geglückten Vorführungen. Mit Unterstützung der Live-Band „Danube´s Bank“, die die einzelnen Auftritte an diesem Abend musikalisch untermalte, wurde die Gala-Show zu einem krönenden Abschluss dieses Ferienaufenthaltes.
Während der zwei Wochen im Surf-und Zirkuscamp ist eine große Gemeinschaft entstanden, in der jeder einzelne Teilnehmer, die Kinder wie auch die Betreuer, integriert und toleriert wurde. Viele neue Freundschaften wurden geknüpft sowie neue Talente und Hobbies entdeckt. Die Kids, Teens und auch die Teamer waren begeistert von dem Aufenthalt und haben zahlreiche schöne Erinnerungen mit nach Hause genommen!
Ein großes Dankeschön geht an die Firma Wechsel Tents, die die Zelte für den Aufenthalt gesponsert hat!
Kindness for Kids bedankt sich auch von Herzen bei allen Spendern und Sponsoren, die diesen Aufenthalt ermöglicht haben, bei der Wassersportschule „Sail and Surf“ sowie bei der Organisation „Bewegtes Leben“, Martin Preuss, Paik Nissen und dem gesamten Team!!!!

Weitere Beiträge

24.08.2025 3. Familienauszeit am Chiemsee – August 2025

31.07.2025 Sommerferiengrüße

24.07.2025 2. Familienauszeit am Chiemsee – Juli 2025

21.07.2025 Juli Familienauszeit auf dem Bauernhof 2025

10.07.2025 Hole in the Wall Gang Camp USA

07.07.2025 Elternseminar Ingolstadt

23.06.2025 Segelcamp 2025

16.06.2025 Ostseecamp 2025

04.06.2025 Danke an die Beckenbauer Stiftung!

22.05.2025 Gute Besserung Lilly!
