VERSORGUNGSPREIS 2015

Dr. med. Wiebke Birnbaum - Universität zu Lübeck

Dieses Jahr unterstützt der Versorgungspreis das Projekt von Dr. med. Wiebke Birnbaum der Universität zu Lübeck zur Verbesserung der Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit seltenen Besonderheiten der Geschlechtsentwicklung (englisch: Differences of Sex Development =DSD). DSD bezeichnet Menschen, die aufgrund angeborener biologischer Besonderheiten nicht den üblichen Kategorien von männlich und weiblich entsprechen.

 

Dr. Wiebke Birnbaum arbeitet in der Sektion für Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, die sich seit langem sowohl national als auch international mit der Erforschung von DSD beschäftigt. Dadurch werden im Zentrum für Seltene Erkrankungen am UKSH in Lübeck im Verbund mit vielen Spezialisten die Betroffenen und ihre Familien sorgfältig beraten und versorgt. Durch das jetzt geförderte Projekt soll es möglich sein, die Sprechstunden für die Betroffenen besser zu organisieren und auch eine Peer-Beratung durch ausgebildete Menschen mit DSD anzugliedern.  Dadurch wird eine sachliche und sinnvolle Beratung ermöglicht und ein sensibler Umgang mit der Thematik der Geschlechtsentwicklung gefördert. Ob dies gelingt, wird die Auswertung der neuen Versorgungsstrategie von Frau Dr. Birnbaum zeigen.

 

Der Preis wurde bei der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V. in München übergeben. Anschließend präsentierte Dr. Wiebke Birnbaum das Projekt.

 

Beirat

  • Prof. Dr. Georg Hoffmann – Direktor Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Heidelberg

  • Karl-Heinz Klingebiel - Ehrenvorsitzender Bundesverband Kleinwüchsige Menschen und ihre
    Familien e.V.

  • Prof. Dr. Thomas Lang - Chefarzt Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Leiter der Neonatologie im Perinatalzentrum, Klinikum Starnberg

  • Prof. Dr. Jochen Peters - Chefarzt Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Klinikum Dritter Orden München