VERSORGUNGSPREIS 2014
PROF. DR. MED. MARTIN STAUDT & TEAM – SCHÖN KLINIK VOGTAREUTH
Den ersten Kindness for Kids Versorgungspreis im Jahr 2014 gewinnt Prof. Dr. med. Martin Staudt und sein Team aus Vogtareuth mit ihrem Projekt zu neuen Therapieansätzen für Kinder mit Spiegelbewegungen bei kongenitaler Hemiparese gewonnen. Die betroffenen Kinder werden im Rahmen von Therapie-Camps behandelt. Eine wissenschaftliche Begleitung der Camps wird mit dem Förderpreis von Kindness for Kids zur Verfügung gestellt. Durch Handfunktionstests, funktionelle MRT und transkranielle Magnetstimulation werden die Effekte der Therapie erfasst und ausgewertet. Die Veröffentlichung von Therapieempfehlungen für betroffene Patienten ist das Ergebnis dieses Projektes.
Prof. Dr. med. Martin Staudt ist Chefarzt an der Klinik für Neuropädiatrie und Neurologische Rehabilitation in Vogtareuth, Leiter des dort ansässigen Epilepsiezentrums für Kinder und Jugendliche und Inhaber einer Stiftungsprofessur der Eberhard Karls Universität in Tübingen.
Beirat des Versorgungspreises 2014
Frau Gabriele Geib - Pädagogische Leiterin Waldpiratencamp, stellvertretende Geschäftsführerin Deutsche Kinderkrebsstiftung
Prof. Dr. med. Thomas Lang - Chefarzt Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Leiter der Neonatologie im Perinatalzentrum, Klinikum Starnberg
Prof. Dr. Dr.h.c. Hubertus von Voss - Ehrenvorsitzender Kindernetzwerk e.V., Vorstand INSOPA Stiftung

Weitere Beiträge

01.01.2025 Jahresrückblick 2024

31.07.2024 Zwischenbericht Professur 1. HJ 2024

13.06.2024 Einblicke in die Stiftungsprofessur

14.12.2023 Workshop zum Thema Neugeborenenscreening

08.02.2023 Kindness for Kids Versorgungspreis 2023

12.01.2023 Zwischenbericht Versorgungspreis

12.01.2023 Kindness for Kids Versorgungspreis 2021

24.10.2022 Neue Juniorprofessur am UKE Hamburg

05.09.2022 Familienkonferenz ZNM
