Familienschulung chronische Niereninsuffizienz (CNI), Hamburg
Förderlaufzeit 2012
Die Stiftung Kindness for Kids unterstützt nun auch in Hamburg das Projekt "Familienschulung: chronische Niereninsuffizienz" unter der Leitung von Prof. Dr. med. Markus Kemper am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf.
Das Ziel dieses Projektes ist die Entwicklung und Durchführung einer interdisziplinären Familienschulung für Familien mit Kindern mit einer chronischen Niereninsuffizienz.
Die chronische Niereninsuffizienz (CNI) stellt eine große Belastung für die betroffenen Kinder und deren Familien dar. Durch die Familienschulung soll eine Wissenssteigerung über die Erkrankung selbst, eine Minderung der psychosozialen Belastung der Betroffenen und deren Familie, eine Steigerung der Selbstmanagementkompetenz sowie der Patientenautonomie erreicht werden. Die Entwicklung und Förderung geeigneter Coping-Strategien ist unerlässlich, da die Auseinandersetzung mit der Krankheit die Kinder ein Leben lang begleiten wird.
Langfristige Ziele sind dabei die Senkung der Langzeitmorbidität, die Verringerung der Krankheitsprogression sowie eine Reduktion der stationären Krankenhausaufenthalte und Schulfehltage.

Weitere Beiträge

01.01.2025 Jahresrückblick 2024

31.07.2024 Zwischenbericht Professur 1. HJ 2024

13.06.2024 Einblicke in die Stiftungsprofessur

14.12.2023 Workshop zum Thema Neugeborenenscreening

08.02.2023 Kindness for Kids Versorgungspreis 2023

12.01.2023 Zwischenbericht Versorgungspreis

12.01.2023 Kindness for Kids Versorgungspreis 2021

24.10.2022 Neue Juniorprofessur am UKE Hamburg

05.09.2022 Familienkonferenz ZNM
