Direkt zum Inhalt
Startseite Jetzt spenden!
  • Die Stiftung
    • Intro
    • Seltene Erkrankungen
    • Motivation
    • Team
    • Kooperationen
    • Transparenz
    • Presse
    • News
    • Jobs
  • Angebote für Kinder & Familien
    • Intro
    • Kinder-Feriencamps
    • Familienaufenthalte
    • Rückblick
    • Psychosoziale Beratung
  • Spender
    und Sponsoren
    • Intro
    • Geldspenden
    • Zeit/Know-how spenden
    • Sponsormöglichkeiten
    • Tagesaktivitäten
    • Jetzt spenden!
    • Shoppen und Spenden
  • Forschung
    und Förderung
    • Intro
    • Stiftungsprofessur
    • Versorgungspreis
    • Stipendien
    • Symposien
    • Projektarchiv
    • Wissenschaftlicher Beirat
  • Veranstaltungen
    • Intro
    • KfK-Golf Cup
    • Dinner for Charity
    • Diverse
    • Archiv
  • Kontakt

Ansprechpartnerin

 

 

Dr. Anja Frankenberger 

Tel.: 0 81 51 - 99 77 77-0
a.frankenberger@kindness-for-kids.de

 

Bewerbungsfrist

Die Bewerbungsfrist für den Versorgungspreis endet am 30. April 2023. Wir freuen uns auf ihre Bewerbung!

Kindness FOR KIDS VERSORGUNGSPREIS

PROJEKTFÖRDERUNG Zur Verbesserung der Versorgung

Unser Versorgungspreis ist ausgeschrieben. Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen. Die Bewerbungsfrist endet am 30.04.2023.

 

Seltene Erkrankungen im Kindesalter sind meist chronisch und mit schwersten gesundheitlichen Beeinträchtigungen verbunden. Die Einnahme von verschiedenen starken Medikamenten, häufige Besuche bei unterschiedlichen Therapeuten sowie Tage oder Wochen im Krankenhaus bestimmen bei den meisten Kindern und ihren Familien den Alltag. Dabei mangelt es oftmals an wohnortnahen Spezialisten und Therapeuten. Zudem gibt es meist auch keine wirksame Therapie oder gar Heilung. Aus diesem Grund hat die Stiftung Kindness for Kids den mit € 40.000 dotierten Versorgungspreis ins Leben gerufen. Das Ziel ist, durch tertiäre Prävention, d.h. durch medizinische und paramedizinische Therapien, Krankheitsfolgen und Rückfälle zu minimieren und somit die Lebensqualität von Kindern mit seltenen Erkrankungen gegenwärtig zu steigern.

 

 

Förderkriterien

Mit dem Kindness for Kids Versorgungspreis, der alle zwei Jahre ausgeschrieben wird, soll die Umsetzung eines Projektes zur aktuellen Verbesserung der Versorgung gefördert werden, welches entweder durch strukturelle Veränderungen oder aber durch neue pflegerische, physiotherapeutische oder psychosoziale Therapieansätze die Versorgungssituation von Kindern mit seltenen Erkrankungen nachhaltig verbessert. Eine wissenschaftliche Studie sollte das Konzept evaluieren und nach Projektabschluss veröffentlicht werden.
WEITERE Kriterien werden bei der Auswahl beachtet:

  • Innovativer Ansatz
  • Nachhaltige Ausrichtung des Projektes
  • Dissemination des Konzeptes
  • Lokale, nationale oder internationale Vernetzung
  • Wissenschaftlicher Ansatz
  • Beteiligung von Patientenorganisationen

Was wird nicht gefördert?

  • Literaturrecherchen

  • Grundlagenforschung

  • Klinische Forschung

  • Kofinanzierungen (Ausnahme: Das zu fördernde Projekt ist klar definiert und gut abgrenzbar)

  • Symposien, Meetings und Konferenzen

Wer kann sich bewerben?

Studenten, medizinisches und paramedizinisches Fachpersonal, Ärzte und Wissenschaftler aus Universitäten, Kliniken, Forschungsinstitutionen und NGOs innerhalb Europas

 

Wie kann man sich bewerben?

  • Informationen zu den Bewerbungsanforderungen finden Sie hier zum Download. 

  • Die formalen Anforderungskriterien finden Sie hier zum Download.
  • Der Projektantrag kann auf Englisch oder Deutsch eingereicht werden.

  • Die Projektanträge werden von unserem Beirat bewertet und das Ergebnis im Juli bekannt gegeben.
  • Bitte kontaktieren Sie Frau Dr. Carolin Engelhorn (c.engelhorn@kindness-for-kids.de) bei weiteren Fragen. 

 

Beirat Versorgungspreis:

  • Prof. Dr. Georg Hoffmann - Ärztlicher Direktor der Heidelberger Kinderklinik
  • Karl-Heinz Klingebiel als Vertreter der Selbsthilfe und Gründer des BKMF e.V. (Bundesverband kleinwüchsiger Menschen und ihre Familien)
  • Prof. Dr. Thomas Lang - Chefarzt, Klinikum Starnberg, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
  • Prof. Dr. Jochen Peters - Direktor Dritter Orden in München
  • Prof. Dr. Laura Inhestern - Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Weitere Symposien und die bisher finanzierten Versorgungspreise der vergangenen Jahre finden Sie unter Projektarchiv.

Kindness for Kids Versorgungspreis 2021 / PD Dr. med. Florian B. Lagler

Der Versorgungspreis 2021 ging an PD Dr. med. Florian Lagler mit seinem Projekt „Sicherheit und Achtsamkeit in der Versorgung von MPS-Patienten/innen - Wirkung von Notfall-Simulationstrainings auf elterliche Angst und Achtsamkeit“. weiterlesen

Kindness for Kids Versorgungspreis 2019 / Dr. Liesa Weiler-Wichtl aus Wien

Gewonnen hat Dr. Liesa Weiler-Wichtl mit ihrem Projekt „Neuropsychology for you! Ein Programm zur Implementierung neuropsychologischer Diagnostik, Befundbesprechungen und Behandlung in die Versorgung der pädiatrischen Neuroonkologie.“ weiterlesen

© 2003 - 2015 KINDNESS FOR KIDS
  • Impressum
  • Transparenzsiegel
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Deutsch
  • English

none