Direkt zum Inhalt
Startseite Jetzt spenden!
  • Die Stiftung
    • Intro
    • Seltene Erkrankungen
    • Motivation
    • Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Kooperationen
    • Transparenz
    • Presse
    • News
  • Angebote für Kinder & Familien
    • Intro
    • Kinder-Feriencamps
    • Familienaufenthalte
    • Tagesaktivitäten
    • Rückblick
  • Spender
    und Sponsoren
    • Intro
    • Geldspenden
    • Zeit/Know-how spenden
    • Sponsormöglichkeiten
    • Jetzt spenden!
    • Shoppen und Spenden
  • Forschung
    und Förderung
    • Intro
    • Stiftungsprofessur
    • Versorgungspreis
    • Stipendien
    • Symposien
    • Projektarchiv
  • Veranstaltungen
    • Intro
    • KfK-Golf Cup
    • Dinner for Charity
    • Diverse
    • Archiv
  • Kontakt

Ansprechpartnerin

 

 

Dr. Anja Frankenberger 

Tel.: 0 81 51 - 99 77 77-0
a.frankenberger@kindness-for-kids.de

 

 

 

KINDNESS FOR KIDS STIFTUNGSPROFESSUR

VERSORGUNGSFORSCHUNG FÜR SELTENE ERKRANKUNGEN IM KINDESALTER

Zum 1.1.2019 wurde die Kindness for Kids Stiftungsprofessur zur Versorgungsforschung für Seltene Erkrankungen im Kindesalter an der Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf mit Frau Prof. Dr. Bergelt besetzt. Die Stiftung fördert die Professur über fünf Jahre. 

 

Allgemeine Informationen zum Inhalt der Stiftungsprofessur finden Sie hier.

Den aktuellen Zwischenbericht März 2020 von Frau Prof. Dr. Bergelt können Sie hier einsehen.


Als Ansprechpartner für Entscheidungsträger, Selbsthilfeorganisationen und Versorger soll die Professur als „Nukleus“ für seltene Erkrankungen fungieren. Bei der inhaltlichen Ausrichtung sind der Stiftung krankheitsübergreifende Fragestellungen besonders wichtig. Durch die grundlegende Forschung sollen Theorie- und Methodenbildung in der Versorgungsforschung erreicht werden. Ziel der Professur ist die nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität von Kindern mit seltenen Erkrankungen.

 

 

Zyklus der Versorgungsforschung (Dr. Timmer, Spring School 2015, Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung e.V.)

 

 

BEIRAT

Wissenschaftlicher Beirat:

  • Dr. Karl-Josef Eßer - Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V.
  • Prof. Dr. Gerd Glaeske - Leiter der Abteilung für Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik und Versorgungsforschung, Zentrum für Sozialpolitik, Universität Bremen
  • Prof. Dr. Erik Harms – Prodekan der Fakultät für Medizin und Gesundheitswissenschaften, Universität Oldenburg
  • PD Dr. Monika Klinkhammer-Schalke - Leitung Tumorzentrum Regensburg e. V., Universität Regensburg, Vorstandsmitglied im Kooperationsverbund Qualitätssicherung durch Klinische Krebsregister, Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren, Deutsches Netzwerk für Versorgungsforschung
  • Prof. Dr. Heymut Omran – Direktor Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universität Münster
  • Prof. Dr. Dr. Hubertus von Voss - Ehrenvorsitzender Kindernetzwerk e.V., Vorstand INSOPA Stiftung
  • Prof. Dr. Norbert Wagner - Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universität Aachen

 

© 2003 - 2015 KINDNESS FOR KIDS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Deutsch
  • English

none