Wissenschaftlicher Beirat
Ein wissenschaftlicher Beirat steht der Stiftung in medizinischen Fragen sowie bei der Auswahl medizinischer Projekte zur Seite.
Forschungsprofessur:
Prof. Dr. Erik Harms – Prodekan der Fakultät für Medizin und Gesundheitswissenschaften, Universität Oldenburg
PD Dr. Monika Klinkhammer-Schalke - Leitung Tumorzentrum Regensburg e. V., Universität Regensburg, Vorstandsmitglied im Kooperationsverbund Qualitätssicherung durch Klinische Krebsregister, Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren, Deutsches Netzwerk für Versorgungsforschung
- Dr. Karl-Josef Eßer - Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V.
- Prof. Dr. Gerd Glaeske - Leiter der Abteilung für Gesundheit, Pflege und Alterssicherung, socium, Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik, Universität Bremen
- Prof. Dr. Heymut Omran – Direktor Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universität Münster
- Prof. Dr. Dr. Hubertus von Voss - Leiter des Privatinstitutes für Soziale Pädiatrie und Jugendmedizin im Zentrum für Humangenetik und Laboratoriumsdiagnostik in Martinsried bei München
- Prof. Dr. Norbert Wagner - Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universität Aachen
Versorgungspreis:
- Prof. Dr. Georg Hoffmann - Ärztlicher Direktor der Heidelberger Kinderklinik
- Karl-Heinz Klingebiel als Vertreter der Selbsthilfe und Gründer des BKMF e.V. (Bundesverband kleinwüchsiger Menschen und ihre Familien)
- Prof. Dr. Thomas Lang - Chefarzt, Klinikum Starnberg, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
- Prof. Dr. Jochen Peters - Direktor Dritter Orden in München
PhD-Stipendium:
- Prof. Dr. Dr. Christoph Klein - Direktor der Haunerschen Kinderklinik und Kinderpoliklinik
- Prof. Dr. Stefan Mundlos - Leitung medizinische Genetik Charité Berlin