Direkt zum Inhalt
Startseite Jetzt spenden!
  • Die Stiftung
    • Intro
    • Seltene Erkrankungen
    • Motivation
    • Team
    • Kooperationen
    • Transparenz
    • Presse
    • News
    • Jobs
  • Angebote für Kinder & Familien
    • Intro
    • Kinder-Feriencamps
    • Familienaufenthalte
    • Rückblick
    • Psychosoziale Beratung
  • Spender
    und Sponsoren
    • Intro
    • Geldspenden
    • Zeit/Know-how spenden
    • Sponsormöglichkeiten
    • Tagesaktivitäten
    • Jetzt spenden!
    • Shoppen und Spenden
  • Forschung
    und Förderung
    • Intro
    • Stiftungsprofessur
    • Versorgungspreis
    • Stipendien
    • Symposien
    • Projektarchiv
    • Wissenschaftlicher Beirat
  • Veranstaltungen
    • Intro
    • KfK-Golf Cup
    • Dinner for Charity
    • Diverse
    • Archiv
  • Kontakt

Liebe ist der Wunsch etwas zu geben, nicht etwas zu erhalten. - Bertolt Brecht

Kindness for Kids kooperiert mit verschiedenen Partnern, die auf der gleichen Seite stehen, um gemeinsam bestmögliche Erfolge für Kinder mit seltenen Erkrankungen und deren Familien zu erzielen. Durch die deutschland- und europaweite Vernetzung gelingt es der Stiftung, sowohl soziale als auch wissenschaftliche Projekte zu koordinieren und Kooperationen zu fördern.

ACHSE e.V.

Die Allianz Chronisch Seltener Erkrankungen (ACHSE) ist ein eingetragener Verein und wurde 2004 gegründet. Mehr als 120 Selbsthilfeorganisationen, die sich um Menschen mit seltenen Erkrankungen kümmern, gehören zur Zeit der ACHSE an. Die Ziele der ACHSE sind unter anderem eine Verbesserung der Bedingungen für Betroffene im Hinblick auf neue Gesetzgebungen in der Gesundheitspolitik zu erreichen, das allgemeine Wissen über seltene Erkrankungen zu vergrößern sowie die Förderung der Zusammenarbeit einzelner Spezialisten, die im Optimalfall in Referenzzentren gebündelt werden, zu fördern. Schirmherrin der ACHSE ist Frau Eva Luise Köhler.

EURORDIS

Die Europäische Vereinigung für seltene Erkrankungen mit Sitz in Frankreich widmet sich sowohl der europaweiten Vernetzung von Informationen als auch der Verbesserung der Zusammenarbeit von Patientenorganisationen und den entsprechenden Spezialisten sowie dem Vergleich europäischer Gesundheitssysteme im Umgang mit seltenen Erkrankungen.

KINDERNETZWERK

Das „Kindernetzwerk für Kinder, Jugendliche und (junge) Erwachsene mit chronischen Krankheiten und Behinderungen e. V.“ ist eine Organisation, die sich seit 1992 auf die Unterstützung von Kindern und jungen Menschen auch mit seltenen Erkrankungen spezialisiert hat. Das Kindernetzwerk bietet u. a. Adressen und Informationen zu 2.000 Erkrankungen oder Behinderungen an. Als Dachverband der Eltern-Selbsthilfe mit rund 200 bundesweit ausgerichteten Selbsthilfe-Organisationen mit annähernd 200.000 angeschlossenen Mitgliedern bündeln sie das Erfahrungswissen und die Versorgungsnöte zu chronischen und seltenen Erkrankungen und Behinderungen im Kinder- und Jugendalter. 

LANDESHAUPTSTADT MÜNCHEN SOZIALREFERAT

Seit 2015 kooperiert Kindness for Kids erfolgreich mit dem Sozialreferat des Landeshauptstadt München. Immer wieder stehen wir im Austausch im Rahmen unserer sozialen Projekte. Engagement und Selbsthilfe gewinnen als Bausteine gesellschaftlicher Integration für eine solidarische Stadtgesellschaft zunehmend an Bedeutung. Im Sozialreferat wird dieser Bereich bereits seit 1985 gefördert.
Der Fachbereich Unternehmensengagement / CSR informiert über die vielfältigen Möglichkeiten und berät strategisch und konzeptionell. Er initiiert Veranstaltungen und bringt Organisationen im Sinne eines gezielten Networkings zusammen, um einen Austausch zu ermöglichen und das Engagement dauerhaft zu etablieren.

© 2003 - 2015 KINDNESS FOR KIDS
  • Impressum
  • Transparenzsiegel
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Deutsch
  • English

none