Direkt zum Inhalt
Startseite Jetzt spenden!
  • Die Stiftung
    • Intro
    • Seltene Erkrankungen
    • Motivation
    • Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Kooperationen
    • Transparenz
    • Presse
    • News
  • Angebote für Kinder & Familien
    • Intro
    • Kinder-Feriencamps
    • Familienaufenthalte
    • Covid-19
    • Rückblick
    • Psychosoziale Beratung
  • Spender
    und Sponsoren
    • Intro
    • Geldspenden
    • Zeit/Know-how spenden
    • Sponsormöglichkeiten
    • Tagesaktivitäten
    • Jetzt spenden!
    • Shoppen und Spenden
  • Forschung
    und Förderung
    • Intro
    • Stiftungsprofessur
    • Versorgungspreis
    • Stipendien
    • Symposien
    • Projektarchiv
  • Veranstaltungen
    • Intro
    • KfK-Golf Cup
    • Dinner for Charity
    • Diverse
    • Archiv
  • Kontakt

Ansprechpartnerin

 

Sandra Pfadler

Tel.:  0 81 51-99 77 77-0

s.pfadler@kindness-for-kids.de

 

Termine Kinder-Feriencamps

Freizeit für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche in Heidelberg

04. - 07. Mai 2023

Camp für Jugendliche mit neuromuskulären Erkrankungen 2023 auf dem Irmengard-Hof

17. -21. Mai 2023

Segelreise auf der Ostsee

26. - 31. Mai 2023

Junge Erwachsene-Camp auf dem Irmengard-Hof

29. September - 04. Oktober 2023

Waldpiratencamp in Heidelberg

28. Oktober - 04. November 2023

Termine Familienaufenthalte

1. Familienaufenthalt auf dem Irmengard-Hof

01. - 08. April 2023

2. Familienaufenthalt auf dem Irmengard-Hof

08. - 15. Juli 2023

3. Familienaufenthalt auf dem Irmengard-Hof

12 - 19. August 2023

1. Familienaufenthalt auf dem Struvehof

27. Mai - 03. Juni 2023

2. Familienaufenthalt auf dem Struvehof

05. - 12. August 2023

Das Leben bunter gestalten. Den schwierigen Alltag vergessen.
Den Moment genießen. Einfach nur Kind sein.

UNSERE MOTIVATION

 

Kinder, die von einer seltenen Erkrankung betroffen sind, leiden häufig an einem geringen Selbstwertgefühl, da sie ihren Alltag oftmals nicht alleine bestreiten können und permanent auf fremde Hilfe angewiesen sind. Auch die Einnahme starker Medikamente sowie regelmäßige Arztbesuche und lange Krankenhausaufenthalte beeinflussen ihr Leben. Die kleinen Patienten müssen immer wieder auf Sport und Spiel mit Freunden oder Klassenreisen verzichten, verlieren den Anschluss an Gleichaltrige und geraten schnell ins Abseits. Daher ist es umso wichtiger, dass sie Augenblicke in der Gemeinschaft erleben, mit Gleichgesinnten, in denen sie realisieren, dass sie mit ihrem Schicksal nicht alleine sind.

 

Die Steigerung der Lebensqualität der kleinen Patienten ist der Stiftung Kindness for Kids eine Herzensangelegenheit. Deswegen schenken wir betroffenen Kindern und deren Familien eine möglichst unbeschwerte Zeit. Die Durchführung und Organisation von jährlich stattfindenden Ferienaufenthalten ist ein wichtiger Teil der Stiftungsarbeit. Diese Kindercamps und Ferienaufenthalte sind bis auf eine geringe Anmeldegebühr für betroffene Kinder und deren Familien kostenfrei.

 

IN GUTEN HÄNDEN

 

Sozialpädagogen und medizinisch geschultes Fachpersonal kümmern sich um die betroffenen Kinder und deren Geschwister (überdurchschnittlich hoher Betreuungsschlüssel). Die zverlässige Vergabe von Medikamenten ist selbstverständlich gewährleistet. Besonderheiten der einzelnen Erkrankungen werden bei der Aufenthaltsplanung berücksichtigt und eine Anbindung an umliegende Fachkliniken ist vorhanden. Mitarbeiter der Stiftung begleiten jedes Camp persönlich.

 

© 2003 - 2015 KINDNESS FOR KIDS
  • Impressum
  • Transparenzsiegel
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Deutsch
  • English

none